„Fragen & Antworten zur Hundevermittlung“
„Du hast Fragen? Wir haben Antworten!“
Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Adoption, Vermittlung und den Transport unserer Schützlinge aus Sardinien.
Falls du noch mehr wissen möchtest oder individuelle Fragen hast, melde dich gerne bei uns – wir sind gerne für dich da und unterstützen dich auf dem Weg zu deinem neuen vierbeinigen Freund.
Wie lange dauert die Vermittlung?
Befindet sich der Hund noch im Ausland, dauert es in der Regel einige Wochen bis zur Ankunft. Die Transporte nach Deutschland finden etwa einmal im Monat statt. Damit ein Hund mitreisen kann, muss er spätestens drei Wochen vor dem geplanten Transport gemeldet werden, damit alle notwendigen Vorbereitungen wie Gesundheitschecks, Impfungen und Ausreisedokumente abgeschlossen werden können.
Ist der Hund bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle, kann die Vermittlung – nach einem Kennenlernen, einem ausführlichen Gespräch und dem Vorbesuch – oft deutlich schneller gehen.
Wir halten dich während des gesamten Prozesses transparent auf dem Laufenden und informieren dich rechtzeitig über alle nächsten Schritte.
Wie kommt der Hund nach Deutschland?
Unsere Hunde reisen sicher und verantwortungsvoll nach Deutschland. Wir organisieren die Transporte gemeinsam mit erfahrenen Transportunternehmen, die nach den gesetzlichen Vorgaben des Tierschutzes arbeiten.
Die Hunde reisen in klimatisierten, tiergerecht ausgestatteten Fahrzeugen. Vor der Ausreise sind alle Hunde tierärztlich untersucht, gechippt, geimpft und besitzen einen EU-Heimtierausweis.
In Deutschland werden sie entweder direkt von ihren neuen Familien am Treffpunkt in Empfang genommen oder kommen zunächst in eine Pflegestelle, wo sie sich in Ruhe an ihr neues Leben gewöhnen können.
Warum muss ich für einen Hund aus dem Tierschutz bezahlen?
Die Schutzgebühr dient dazu, einen Teil der Kosten zu decken, die für die Rettung und Versorgung unserer Hunde anfallen – und sie hilft uns, auch weiterhin Tieren in Not beizustehen. Jeder Hund wird vor seiner Ausreise medizinisch versorgt, geimpft, gechippt, entwurmt und – wenn möglich – kastriert. Dazu kommen die Kosten für den EU-Heimtierausweis, die Versorgung im Tierheim sowie der sichere Transport nach Deutschland.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und ohne Gewinnabsicht. Uns geht es einzig darum, den Hunden ein besseres Leben zu schenken. Die Schutzgebühr ist also kein Kaufpreis, sondern ein Beitrag, der es uns ermöglicht, noch viele weitere Tiere zu retten, zu versorgen und in liebevolle Familien zu vermitteln.
Muss ich den Hund abholen? Wie läuft das ab?
Ja, du holst deinen Hund persönlich an einem unserer vereinbarten Übergabeorte in Deutschland ab. Diese Treffpunkte sind so gewählt, dass sie gut erreichbar sind und die Reise für die Hunde so kurz und stressfrei wie möglich bleibt.
Vor dem Transport informieren wir dich rechtzeitig über den genauen Ort und die voraussichtliche Ankunftszeit. Auch während des Transports halten wir dich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden, damit du jederzeit weißt, wo sich dein neuer Freund gerade befindet.
Vor Ort erwarten dich erfahrene Helfer oder der Transporteur, die dir den Hund übergeben und für erste Fragen da sind.
Kann ich den Hund vorher kennenlernen?
Da viele unserer Hunde direkt aus Sardinien zu ihren neuen Familien reisen, ist ein persönliches Kennenlernen vor der Adoption oft nicht möglich.
Wir stellen dir jedoch ausführliche Informationen, Fotos und Videos zur Verfügung, damit du deinen zukünftigen Hund so gut wie möglich kennenlernen kannst. Außerdem beraten wir dich ausführlich, um sicherzugehen, dass ihr gut zusammenpasst.
Falls der Hund, der dich interessiert, auf einer Pflegestelle in Deutschland lebt, kannst du ihn nach Absprache gerne besuchen und kennenlernen.
Kann ich einen Hund reservieren?
Ja, eine Reservierung ist grundsätzlich möglich, wenn du dir sicher bist, dass der Hund gut zu dir passt und alle Voraussetzungen für die Adoption erfüllt sind.
Zunächst führen wir ein ausführliches Gespräch, um alle Fragen zu klären und sicherzugehen, dass der Hund zu dir passt. Danach findet ein Vorbesuch bei dir statt, um gemeinsam zu prüfen, ob dein Zuhause und deine Lebenssituation optimal für den Hund sind.
Bitte beachte, dass eine Reservierung keine Garantie für die Vermittlung ist. Sollte aber alles passen, freuen wir uns sehr, dich als neues Zuhause für den Hund willkommen zu heißen.
Die Hunde, die aktuell zur Vermittlung stehen, entsprechen nicht meinen Vorstellungen – was kann ich tun?
Wir verstehen, dass die Suche nach dem "Pawfect Match" manchmal etwas Geduld erfordert. Falls die derzeit vorgestellten Hunde nicht zu dir passen, kannst du gerne regelmäßig unsere Webseite besuchen – unsere Schützlinge wechseln ständig, und vielleicht ist bald der richtige Hund für dich dabei.
Außerdem kannst du uns gerne deine Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Wir nehmen dich gerne in unsere Interessentenliste auf und informieren dich, sobald ein Hund zu dir passen könnte.
Manchmal ergeben sich auch kurzfristige Vermittlungsmöglichkeiten, die noch nicht online sind – sprich uns einfach an!
Sind die Hunde gesund?
Unsere Hunde werden vor der Vermittlung sorgfältig tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt und – wenn möglich – kastriert. Trotzdem können wir nicht ausschließen, dass bei einigen Tieren, besonders aus dem Mittelmeerraum, Krankheiten wie Mittelmeerkrankheiten auftreten. Bitte beachte, dass diese Krankheiten oft eine lange Inkubationszeit haben und daher erst Wochen oder Monate nach der Ansteckung sichtbar werden können. Wir informieren dich stets ehrlich und transparent über den aktuellen Gesundheitszustand deines zukünftigen Hundes und stehen dir auch nach der Vermittlung bei Fragen oder Problemen unterstützend zur Seite.
E-mail: info@pfoten-match.de
Anschrift: Am Eisteich 1, 61194 Niddatal